Impressum

Für diese Webseite verantwortlicher Herausgeber:

Hundeschule Villach SVÖ OG 112
Alois Krall Weg 1
9500 Villach

Internet: http://www.hundeschule-villach.at

Bildernachweis:

Die Bilder der Slideshow auf der Startseite stammen allesamt von pixabay.
Die bei pixabay ausgewählten Bilder unterliegen alle der CC0 Public Domain Dedication.
Alle anderen Aufnahmen wurden selbst gemacht.

Webdesign / Entwicklung

Alexander Kettl, Manuela Wakonig

Datenschutzerklärung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der DSGVO sowie des Datenschutzgesetzes. Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Verein: Österreichischer Verein für Deutsche Schäferhunde OG 112
ZVR: 020057810
Kontaktdaten:
Robert Koloini
Dorfstraße 2A
9524 Villach

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Mitglied des Vereins bekannt geben und/oder die von Ihnen in Form von Fotos oder Dokumenten zur Verfügung gestellt werden und/oder etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung angeführt werden. Hierzu werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Vor- und Nachname inkl. Titel
  • Geburtsdatum
  • Staatsangehörigkeit
  • Geschlecht
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonkontaktdaten

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung der Vereinszwecke, nämlich Prüfungen, div. Veranstaltungen (Anführung der jeweiligen Vereinszwecke), sowie im Rahmen der Geschäftsbeziehungen mit Kunden und Lieferanten, einschließlich (elektronischer) Korrespondenz. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung sind die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Erfüllung der Vereinsstatuten gemäß Art. 6  Abs. 1 lit. b DSGVO sowie Marketing und Werbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2. Weitergabe von Daten

Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies im Rahmen des Vereinszwecks oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zugestimmt haben.

Daten werden entsprechend dem Vereinszweck folgenden externen Einrichtungen bzw. Behörden offengelegt:

  • Dachverband ÖKV
  • SVÖ Hauptverwaltung Wals
  • Vereinsbehörde
  • Homepage SVÖ OG 112, www.hundeschule-villach.at
3. Datenaufbewahrung, Datenzugriff und Datensicherheit

Daten werden in personenbezogener Form bis zur Beendigung der Vereinsmitgliedschaft und anschließend bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen, darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten gespeichert und aufbewahrt.

Daten werden vor unberechtigtem Zugriff durch verschlüsselte Übertragung, verschlüsselte Speicherung durch Datensicherungskonzepte und physische Schutzmaßnahmen geschützt. Die Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung laufend überarbeitet.

Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines hohen Stands der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden. Bitte beachten Sie daher, dass wir keine Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (z.B. Hack-Angriff auf E-Mail-Account bzw. Telefon, Abfangen von Telefax Mitteilungen).

4. Auskunft, Berichtigung, Löschung

Auf schriftliche Anfrage und Identitätsnachweis informieren wir Sie gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten. Richten Sie Ihre Anfrage bitte an die oben angeführte Anschrift.

Sollten Ihre von uns verarbeiteten Daten nicht richtige sein, unterrichten Sie uns bitte darüber. Wir werden diese richtigstellen und Sie darüber informieren.

Im Fall, dass Sie eine Verarbeitung Ihrer Daten durch uns nicht länger wünschen, ersuchen wir Sie, uns dies möglichst unter Verwendung des unter …………………….. bereit gestellten Kontaktformulars mitzuteilen. Wir werden Ihre Daten selbstverständlich umgehend löschen und Sie davon informieren. Sollten zwingende rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen, werden wir Sie dahingehend benachrichtigen.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung auf Datenübertragung. Sollten Sie der Auffassung sein, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen und dadurch Ihre Rechte verletzt haben, ersuchen wir Sie mit uns unter der oben angeführten Anschrift in Kontakt zu treten, um allfällige Fragen aufklären zu können. Selbstverständlich haben Sie auch das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde bzw. einer europäischen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

5. Cookies

Unsere Internetseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzers der Website zwischengespeichert werden. Wird der entsprechende Server unserer Website erneut von der Website des Nutzers aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Website den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Art auswerten. Durch Cookies können z.B. Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Wenn der Nutzer der Website die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er dies durch lokale Vornahme der Änderung seiner Einstellungen in dem auf seinem Computer verwendeten Internetbrowser, als auch dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten tun.

Stand: April 2018

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/  entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.